Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Sport in der Schwangerschaft?

Bewegung ist immer gut für uns, auch in der Schwangerschaft. Aber welcher Sport und wie viel davon ist in dieser Zeit sinnvoll?Viele Schwangere sind unsicher, wie sehr sie sich in der Schwangerschaft belasten dürfen und haben Angst sich und vor allem ihr ungeborenes Kind zu gefährden.Pauschal lässt sich nicht sagen, was gut und was zu„Sport in der Schwangerschaft?“ weiterlesen

Was sagen eigentlich Studien dazu Teil 4 – Inkontinenz bei Sportlerinnen

Sport und Inkontinenz, das sind zwei Themen die scheinbar gar nicht zusammenpassen. Und wenn Inkontinenz insgesamt nach wie vor für viele ein Tabuthema ist, dann trifft das im Zusammenhang mit Sport noch viel mehr zu! Leider. Besonders (aber nicht nur) im Leistungssport sind viele Frauen von Harninkontinenz betroffen. Dass im Training auch der Beckenboden beachtet„Was sagen eigentlich Studien dazu Teil 4 – Inkontinenz bei Sportlerinnen“ weiterlesen

Die Beziehung zwischen Sport und Beckenboden – es ist kompliziert…

Sport ist gesund. Sport macht fit und hält fit. Sport hilft beim Abnehmen. Sport macht Spaß (zumindest im Idealfall). Sport kräftigt den Beckenboden. Sport führt zu Inkontinenz. Stopp – ist Sport nun gut oder schlecht für den Beckenboden? Tja, das lässt sich tatsächlich nicht so einfach beantworten. Wie bei vielen Dingen, lautet die kurze Antwort:„Die Beziehung zwischen Sport und Beckenboden – es ist kompliziert…“ weiterlesen