Willkommen zu meinem Beckenboden-Blog

- Wer ich bin und was ich hier mache
- Geburtsverletzungen Teil 1
- Geburtsverletzungen Teil 2
- Männer und Beckenboden
- Warum sollte ich ein Blasentagebuch ausfüllen?
- Kräftigung des Beckenbodens – nicht so einfach, wie es klingt
- Frauen – unser Körper zwischen Emanzipation, Schönheitsvorstellungen und Scham
- Darmprobleme – das große Tabu
- Einsatz von Hilfsmuskulatur zum Beckenbodentraining – Pro und Kontra
- Atmung und Beckenboden
- Beckenbodenkräftigung – geht das nicht auch einfacher?
- Die Beziehung zwischen Sport und Beckenboden – es ist kompliziert…
- Die Rektusdiastase – Modeerscheinung oder Erkrankung?
- Brauchen Kinder Beckenbodentherapie?
- Sexualität in der Physiotherapie?
- Für alle, die es genauer wissen wollen oder ‚Was sagen eigentlich Studien dazu‘ Teil 1 / Geburtsverletzungen
- Was sagen eigentlich Studien dazu – Teil 2 / Männer und Beckenboden

Was sagen eigentlich Studien dazu – Teil 2 / Männer und Beckenboden
Aktuelle Studien zu lesen kostet zwar viel Zeit, aber es hilft auch dabei, das eigene Vorgehen in der Therapie immer wieder zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Dieser Artikel soll einen kleinen Überblick über die Studienlage zur Beckenbodentherapie bei Männern geben. In den letzten Jahren hat sich die Studienlage für die Beckenbodentherapie glücklicherweise deutlich verbessert. Dank gilt„Was sagen eigentlich Studien dazu – Teil 2 / Männer und Beckenboden“ weiterlesen

Für alle, die es genauer wissen wollen oder ‚Was sagen eigentlich Studien dazu‘ – Teil 1 / Geburtsverletzungen
In meinen Blog-Artikeln habe ich mir bisher die Freiheit genommen, keine Quellen für meine Aussagen anzugeben. Das liegt zum einen daran, dass ein Blog ganz klar eine persönliche Meinung, beruhend auf der Erfahrung und dem Wissen der Schreibenden widerspiegelt, zum anderen daran, dass es Zeit und Mühe kostet, die entsprechenden Studien zusammenzutragen. Das will ich„Für alle, die es genauer wissen wollen oder ‚Was sagen eigentlich Studien dazu‘ – Teil 1 / Geburtsverletzungen“ weiterlesen
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.