Ob bei Inkontinenz, Organsenkung oder nach einer Geburt – eine Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur ist häufig eines der Ziele in der Beckenbodentherapie. In den letzten Jahren sind auch hierzu glücklicherweise immer mehr Studien gemacht worden. Die Wirksamkeit ist inzwischen gut belegt, auch wenn sich das scheinbar leider noch nicht bei allen Ärzt*innen herumgesprochen hat. Einige dieser„Was sagen eigentlich Studien dazu – Teil 3 – Kräftigung des Beckenbodens“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Physio Pelvica
Sexualität als Thema in der Physiotherapie?
Darum und was genau der Beckenboden eigentlich mit Sexualität zu tun hat, geht es in diesem Artikel. Die kurze Antwort auf die 2. Frage lautet: ziemlich viel! Wenn alles funktioniert, ist vielen allerdings gar nicht bewusst, was die Muskulatur des Beckenbodens alles tut, wenn wir Sex haben. Aber nicht nur der Beckenboden ist hierbei wichtig.„Sexualität als Thema in der Physiotherapie?“ weiterlesen
Wer hinter dem Beckenboden-Blog steckt
Hallo liebe Leserin, lieber Leser, mein Name ist Lucia Sollik, ich bin Physiotherapeutin und seit einigen Jahren spezialisiert auf die Beckenbodentherapie. Ich bin Physio Pelvica Therapeutin, habe die Fortbildungen des Tanzberger-Konzeptes und noch einige andere Beckenbodenfortbildungen gemacht. Weitere Fortbildungen rund um das Thema Beckenboden werden folgen, denn es gibt immer wieder Neues zu lernen und„Wer hinter dem Beckenboden-Blog steckt“ weiterlesen